Orte:
Allgäu, um Oberstdorf und Füssen, das Lechtal sowie das Steinerne Meer um Berchtesgaden
offene Termine 2025:
26.-28.2. Berghütte Winter
03.-06.6. Allgäu 1
07.-10.7. Lechtal
13.-15.7. Watzmann 1
28.-30.7. Berghütte Sommer
01.-05.9. Allgäu 2
18.-20.9. Watzmann 2
>>> Individuelle Termine
auf Anfrage
Preise je TN:
Berghütte: € 1.200,00
4 Tage: € 1.600,00
5 Tage: € 1.900,00
Executive Tour Watzmann
€ 2.100,00 (max. 4 TN)
inklusive Übernachtung
mit VP in DAV-Berghütten,
jeweils zzgl. MwSt.
Führungstour im Gebirge
New Leadership:
+ meine Verantwortung
+ meine Führungs-
kompetenz
+ meine Stärken
Im Gebirge wollen Sie einen sicheren Weg zum Ziel finden und gemeinsam ankommen. Wetter und Berg sind unsicher, trotzdem treffen Sie Entscheidungen und leben mit Risiken. Menschen, Material und Orientierung sind die Erfolgsfaktoren - wie im wirtschaftlichen Leben.
Im Unternehmen bewegen sich Führungskräfte in ganz ähnlichen Situationen. Am Berg können sie lernen, erleben und spüren, wie gute Führung funktioniert. Tägliche Workshops fokussieren auf relevante Führungsthemen.
Ihre Vorteile
- Stärkung Ihrer Führungskompetenz
- nachhaltiger Lernerfolg in New Leadership
- max. 6 Teilnehmer
- zertifizierter Trainer und Bergführer
- Gemeinschaft erleben: Übernachtung mit VP in DAV-Berghütten
Programm (Beispiel)
Tag 1, 13.00 Uhr
Treffen am Parkplatz, erstes Kennenlernen der Teilnehmer, Ausrüstung checken; danach
Aufstieg ca. 2,5 Std. zur Berghütte des DAV.
Erster Workshop: "Mein Führungsprofil";
gemeinsames Abendessen in gemütlicher Runde;
erste Nacht im Bettenlager.
Tag 2
Frühstück, packen,
Gipfeltour ca. 2 Std.,
Pause und den Erfolg spüren, Abstieg zur nächsten Hütte, Mittagessen
Workshop 2:
"Führung zu hohen Zielen":
mit Unsicherheit leben, Ziele erreichen, Transformation gestalten, Mitarbeitern durch Werte und Orientierung motivieren
gemeinsames Abendessen, Reflektion, zweite Nacht im Bettenlager
Tag 3
Frühstück in der Berghütte, eine neue Bergtour, ca. 3 Std. zur nächsten Hütte, weitere Workshops zu New Leadership, Zeit- und Konfliktmanagement,
gute Führung spüren, Reflektion
Tag 4
letzter Workshop: Transformation durch Führung, danach Abstieg zum Startpunkt, Abschied,
Heimreise am Nachmittag
Voraussetzungen
- persönliche Führungserfahrung
- körperliche Fitness für ca. 3 Std. Bergtour auf steilen Bergpfaden (400 bis 600 Hm /Tag)
- Bereitschaft Führung zu reflektieren und Neues zu lernen
- Bergschuhe, Rucksack, Schlafsack für Hütte
(detaillierte Packliste wird zugesandt)